Verband für Abbruch und Entsorgung
+ + + Anmeldungen bis zum 08.05.2025 möglich + + +
Willkommen zur
26. Fachtagung
am 15.05.2025 in Rostock
des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V.
Die Fachtagungen unseres Verbandes haben sich mittlerweile zur größten Fachtagung für Abbruch, Entsorgung und Schadstoffsanierung im
norddeutschen Raum entwickelt und wenden sich an Unternehmen der Abbruch-, Entsorgungs- und Schadstoffsanierungsbranche, an Ingenieure,
Architekten, Behörden und Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet…
Auch in diesem Jahr bieten wir Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten und Leistungen in einer begleitenden
Ausstellung auf unserer Fachtagung in dem großzügigen Ausstellungsbereich im Großen Foyer der Stadthalle Rostock mit Cafeteria zu präsentieren.
Gerätehersteller und -händler, Anbieter von Versicherungsleistungen, Ausrüster für Arbeiten in kontaminierten Bereichen sowie Aus- und
Weiterbildungseinrichtungen und andere branchenspezifische Anbieter sind herzlich willkommen.
Alle wichtigen Informationen zur diesjährigen
Veranstaltung finden Sie über die Links auf dieser Seite (oben).
Bei den Architektenkammern Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen stellen wir wieder einen Antrag damit die Fachtagung als Fortbildungsmaßnahme anerkannt wird.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls eine diesbezügliche Bescheinigung oder eine andere Kammer für Sie relevant ist.
Für Fragen rund um die Fachtagung steht Ihnen unser Geschäftsführer gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und auf eine interessante Fachtagung.
Olaf Dragorius
Vorsitzender
StadtHalle Rostock
Neuer Event-Leuchtturm im deutschen Nordosten
Auch in diesem Jahr findet unsere jährliche Fachtagung in der StadtHalle Rostock statt.
Durch den umfangreichen Umbau der StadtHalle Rostock 2017/2018 zu einem modernen Kongress- und Eventcenter ist sie als Leuchtturm im deutschen
Nordosten bestens für die Zukunft aufgestellt. Zeitgemäßes Ambiente innen und außen, energieeffizienter Technik- und Ressourceneinsatz sowie barrierefreie Lösungen sind besondere Parameter.
In zentraler Lage an Rostocks Hauptbahnhof unweit der City ist sie eine anerkannte Adresse für Tagungen und Kongresse, Shows und Konzerte, Sportevents, Fernsehproduktionen, Bälle und Empfänge sowie gesellschaftliche Höhepunkte. (© Foto: Thomas Ulrich)
Adresse
StadtHalle Rostock
Südring 90
18059 Rostock
Die Tagung findet im Saal 2 statt.
Der Saal 2 befindet sich im 1. Obergeschoss der StadtHalle.
Der Zugang erfolgt über den Eingang Ost (siehe auch Lageplan).
Auto:
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf, Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf,Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Fähre:
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, A19 (Richtung Berlin A20), Ausfahrt
Rostock-Süd, B110 (Richtung Rostock-Zentrum), Tessiner Straße, Mühlendamm, Ernst-Barlach-Straße, August-Bebel-Straße, Am Vögenteich links, Südring,Südring links auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Fernbusse:
Auf einen Blick können unter http://www.checkmybus.de kostenfrei alle verfügbaren Busse eingesehen und diese nach Preis, Abfahrts- sowie Ankunftszeit, Reisedauer und Ausstattung verglichen werden.
Zug:
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min).
Flugzeug:
Vom Flughafen Rostock-Laage über A19, A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf, Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
GPS – Koordinaten:
N54° 4′ 35.652″ E12° 7′ 30.324″
Alternativ:
Kreuzung Südring / Erich-Schlesinger-Straße 35
Parken
An der StadtHalle Rostock stehen 450 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Das Parkticket zu Veranstaltungen in der StadtHalle Rostock kostet pauschal 3,00 €. Die Parkgebühr kann mit Münzen und Scheinen entrichtet werden.
Der Parkplatz ist 24 h geöffnet.
Lageplan StadtHalle Rostock
⇒ Lageplan StadtHalle Rostock – Eingang zur Tagung
Anfahrtspläne
⇒ Anfahrt Mecklenburg-Vorpommern
Ausführliche Informationen zur StadtHalle Rostock können Sie hier einsehen ⇒ StadtHalle Rostock
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Ausstellungsstand bei unserer Fachtagung interessieren. Die Aussstellungsfläche befindet sich im Foyer der StadtHalle, wo sich die Besucher und Referenten während der Pausen aufhalten.
Ausstellungsstand mit einem Standbetreuer (1 Tisch ca. 1,20 m breit, 1 Stuhl, Strom auf Anfrage).
Der Standbetreuer ist vom Aussteller zu stellen. Anlieferung ist über den Eingang auf der Ostseite oder über eine Rampe auf der Südseite möglich.
Lageplan StadtHalle Rostock
⇒ Lageplan StadtHalle Rostock – Eingang zur Tagung
Anfahrtspläne
⇒ Anfahrt Mecklenburg-Vorpommern
Ausführliche Informationen zur StadtHalle Rostock können Sie hier einsehen ⇒ StadtHalle Rostock
Hotels und Hotelempfehlungen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit mehreren Hotels in nächster Nähe bzw. nahe des Tagungsortes (StadtHalle Rostock) Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen für Übernachtungen von Mittwoch, 14.05.2025 bis Donnerstag, 15.05.2025 für die Teilnehmer an unserer Fachtagung vereinbart:
IntercityHotel Rostock
Motel One Rostock
Trihotel Rostock
Die Zimmer stehen als Abrufkontingente bereit, so dass Sie Ihr Zimmer selbst direkt unter Angabe des Stichwortes im Hotel buchen können.
Bitte beachten Sie, dass die Hotels unterschiedliche Buchungsfristen haben!
Nach diesen Fristen verfallen die Zimmerkontingente automatisch.
Das Stichwort für die Reservierung in allen drei Hotels lautet: „Abbruchtagung 2025“.
Bitte geben Sie dieses bei schriftlichen oder telefonischen Buchungen immer mit an.
Die Abrechnung der Zimmer erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Übersicht und Informationen zu den Hotels und Kosten
IntercityHotel Rostock
Das Hotel liegt direkt neben dem Rostocker Hauptbahnhof.
Die Entfernung zum Tagungsort beträgt ca. 600 m. Das sind 6 Min. zu Fuß
Preise
Standard Kategorie
Einzelzimmer: € 95,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 115,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Business- Kategorie
Einzelzimmer: € 105,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 125,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter dem Stichwort „Abbruchtagung 2024“ sind bis zum 09.03.2024 möglich.
Alle Preise verstehen sich inkl. Bedienungsgeld, Mehrwertsteuer und inkl. der kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Rostock.
Bei Buchung der Business-Zimmer ist das Zimmer zum ruhigen Innenhof gelegen.
Das Hotel verfügt über 50 Parkplätze (€ 1,50 /pro Stunde; € 14,00 /ab 10 Stunden bis 24 Stunden).
Kontaktdaten:
IntercityHotel Rostock
Herweghstraße 51
18055 Rostock
Tel.: 0381 49500
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: IntercityHotel Rostock
Motel One Rostock
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum und ist ca. 1 km von der StadtHalle entfernt.
Den Tagungsort erreichen Sie unkompliziert in drei Minuten mit der Straßenbahn.
Die Haltestellen befinden sich unmittelbar gegenüber dem Hotel bzw. der Stadthalle.
Bei schönem Wetter können Sie die StadtHalle auch zu Fuß erreichen. Der Spaziergang dauert max. 15 Minuten.
Preise
Einzelzimmer: € 105,90 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 125,90 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter dem Stichwort „Abbruchtagung 2024“ sind bis zum 09.03.2024 möglich.
Bitte beachten Sie, dass im Motel One Rostock die Zimmer ausschließlich mit dem Anmeldeformular reserviert werden können und per E-Mail oder Fax an das Hotel zu senden sind. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen ⇒ Abrufformular MotelOne
Alle Preise verstehen sich der zur Zeit des Aufenthalts gültigen Mehrwertsteuer und alle anderen Servicegebühren.
Das Hotel verfügt über Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage.
Kontaktdaten:
Motel One Rostock
Schröderplatz 2
18057 Rostock
Tel.: 0381 666919-0
Fax.: 0381 666919-10
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: Motel One Rostock
Trihotel Rostock
Das Trihotel ist langjährigen Teilnehmern an unseren Fachtagung wohlbekannt und in guter Erinnerung, da wir dort bis vor vier Jahren unsere Fachtagungen durchgeführt haben und dann aus Kapazitätsgründen und des großen Interesses in die StadtHalle wechseln mussten.
Vom Trihotel bis zur StadtHalle sind es 10 Autominuten.
Mit dem Bus sind es ebenfalls ca. 10 Minuten bis zum Hauptbahnhof und dann noch 5 – 6 Minuten Fußweg zur Stadthalle.
Die Bushaltestelle liegt gegenüber dem Hotel.
Preise
Doppelzimmer zur Einzelbelegung: € 129,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer zur Doppelbelegung € /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter der Reservierungsnummer 644.264 und dem Stichwort „Abbruchtagung 2025“ sind bis zum 30.03.2025 möglich.
Alle Preise verstehen sich der zur Zeit des Aufenthalts gültigen Mehrwertsteuer und alle anderen Servicegebühren.
Das Hotel verfügt über 92 kostenpflichtige Außenparkplätze. Der Parkplatz kostet 9,00 € am Tag.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein öffentlicher Parkplatz mit einer Stellfläche für 40 Fahrzeuge. Der Parkplatz ist kostenfrei.
Kontaktdaten:
TRIHOTEL am Schweizer Wald
Tessiner Strasse 103
18055 Rostock
Tel.: +49 381 6597-0
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: Trihotel Rostock
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V. (Veranstalter)
Stand: Okotober 2021
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für weibliche und diverse Personen, auch wenn aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die männliche Sprachform verwendet wird.
AGB für die Teilnahme an allen kommerziellen Veranstaltungen des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V.
Ergänzende AGB für Referenten
Ergänzende AGB für Aussteller
+ + + Anmeldungen bis zum 08.05.2025 möglich + + +
Willkommen zur
26. Fachtagung
am 15.05.2025 in Rostock
des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V.
Die Fachtagungen unseres Verbandes haben sich mittlerweile zur größten Fachtagung für Abbruch, Entsorgung und Schadstoffsanierung im
norddeutschen Raum entwickelt und wenden sich an Unternehmen der Abbruch-, Entsorgungs- und Schadstoffsanierungsbranche, an Ingenieure,
Architekten, Behörden und Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet…
Auch in diesem Jahr bieten wir Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten und Leistungen in einer begleitenden
Ausstellung auf unserer Fachtagung in dem großzügigen Ausstellungsbereich im Großen Foyer der Stadthalle Rostock mit Cafeteria zu präsentieren.
Gerätehersteller und -händler, Anbieter von Versicherungsleistungen, Ausrüster für Arbeiten in kontaminierten Bereichen sowie Aus- und
Weiterbildungseinrichtungen und andere branchenspezifische Anbieter sind herzlich willkommen.
Ab 2023 findet unsere alljährliche Fachtagung nicht mehr im November, sondern im Frühjahr statt. Alle wichtigen Informationen zur diesjährigen
Veranstaltung finden Sie über die Links auf dieser Seite (oben).
Die Architektenkammern Mecklenburg-Vorpommern (8 FP), Berlin (7 FP), Brandenburg und Sachsen (7 FP) haben die Fachtagung als
Fortbildungsmaßnahme bereits anerkannt. Bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen befindet sich unser Anerkennungsantrag noch in der
Prüfung.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls eine diesbezügliche Bescheinigung oder eine andere Kammer für Sie relevant ist.
Für Fragen rund um die Fachtagung steht Ihnen unser Geschäftsführer gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und auf eine interessante Fachtagung.
Steffen Scheitz
Vorsitzender
Tagungsprogramm 2024
Für unsere diesjährige Fachtagung haben wir neben anderen Themen 3 Schwerpunkte gesetzt:
Im Einzelnen widmen wir uns im Rahmen dieser Schwerpunkte unter anderem folgenden Fragen:
Darüber hinaus gibt es eine Reihe anderer, selbstverständlich praxisorientierte Themen, wie dem Programm zu entnehmen ist. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse und sehen einer spannenden Veranstaltung mit angeregten Diskussionen entgegen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und sehen einer spannenden Veranstaltung mit angeregten Diskussionen entgegen.
Teilnahmegebühren
Es ist unsere Philosophie, jedes Jahr eine qualitativ hochwertige Fachtagung für Bauherren, Planer, Unternehmen und Behörden auszurichten, deren Betätigung im Zusammenhang mit dem Abbruch von Bausubstanz, der Gefahrstoffsanierung und der Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen steht.
Unsere jährlichen Fachtagungen mit rund 300 Teilnehmern aus ganz Deutschland erfreuen sich eines ständig wachsenden Zuspruchs.
Unser Verband ist wie alle anderen Unternehmen und Institutionen natürlich auch von Preissteigerungen und Kostenerhöhungen betroffen.
Dennoch können wir auch in diesem Jahr die Teilnahmegebühren auf einem angemessenen Niveau halten. Dies ist uns nur möglich durch konsequente interne Organisationsmaßnahmen, durch gute Verträge mit unseren langjährigen Partnern sowie durch die finanzielle Unterstützung durch unseren Hauptsponsor – der MBI Deutschland GmbH.
Teilnahmegebühren pro Person:
205,- € (zzgl. MwSt.) Mitglied des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V.
290,- € (zzgl. MwSt.) Unternehmen, Institutionen, Verbände usw.
235,- € (zzgl. MwSt.) Behörden (Bund, Länder, Kommunen)
In den Teilnahmegebühren sind folgende Leistungen enthalten:
Zahlungsbedingungen und Stornierung (Auszug aus den AGB):
StadtHalle Rostock
Neuer Event-Leuchtturm im deutschen Nordosten
Auch in diesem Jahr findet unsere jährliche Fachtagung in der StadtHalle Rostock statt.
Durch den umfangreichen Umbau der StadtHalle Rostock 2017/2018 zu einem modernen Kongress- und Eventcenter ist sie als Leuchtturm im deutschen
Nordosten bestens für die Zukunft aufgestellt. Zeitgemäßes Ambiente innen und außen, energieeffizienter Technik- und Ressourceneinsatz sowie barrierefreie Lösungen sind besondere Parameter.
In zentraler Lage an Rostocks Hauptbahnhof unweit der City ist sie eine anerkannte Adresse für Tagungen und Kongresse, Shows und Konzerte, Sportevents, Fernsehproduktionen, Bälle und Empfänge sowie gesellschaftliche Höhepunkte. (© Foto: Thomas Ulrich)
Adresse
StadtHalle Rostock
Südring 90
18059 Rostock
Die Tagung findet im Saal 2 statt.
Der Saal 2 befindet sich im 1. Obergeschoss der StadtHalle.
Der Zugang erfolgt über den Eingang Ost (siehe auch Lageplan).
Anreisemöglichkeiten zur StadtHalle Rostock
Auto:
Aus Richtung Berlin über A19, Ausfahrt Kreuz Rostock auf A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf, Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Aus Richtung Hamburg über A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf,Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Fähre:
Aus Skandinavien vom Überseehafen über B105, A19 (Richtung Berlin A20), Ausfahrt
Rostock-Süd, B110 (Richtung Rostock-Zentrum), Tessiner Straße, Mühlendamm, Ernst-Barlach-Straße, August-Bebel-Straße, Am Vögenteich links, Südring,Südring links auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
Fernbusse:
Auf einen Blick können unter http://www.checkmybus.de kostenfrei alle verfügbaren Busse eingesehen und diese nach Preis, Abfahrts- sowie Ankunftszeit, Reisedauer und Ausstattung verglichen werden.
Zug:
Vom Rostocker Hbf. zu Fuß Ausgang Süd (ca. 5 min).
Flugzeug:
Vom Flughafen Rostock-Laage über A19, A20, Ausfahrt Rostock-Südstadt, Rostock-Südstadt/Niendorf, Nobelstraße rechts auf Südring, Südring rechts auf Erich-Schlesinger-Straße, Parkleitsystem StadtHalle Rostock folgen.
GPS – Koordinaten:
N54° 4′ 35.652″ E12° 7′ 30.324″
Alternativ:
Kreuzung Südring / Erich-Schlesinger-Straße 35
Parken
An der StadtHalle Rostock stehen 450 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Das Parkticket zu Veranstaltungen in der StadtHalle Rostock kostet pauschal 3,00 €. Die Parkgebühr kann mit Münzen und Scheinen entrichtet werden.
Der Parkplatz ist 24 h geöffnet.
Lageplan StadtHalle Rostock
⇒ Lageplan StadtHalle Rostock – Eingang zur Tagung
Anfahrtspläne
⇒ Anfahrt Mecklenburg-Vorpommern
Ausführliche Informationen zur StadtHalle Rostock können Sie hier einsehen ⇒ StadtHalle Rostock
Hotels und Hotelempfehlungen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit mehreren Hotels in nächster Nähe bzw. nahe des Tagungsortes (StadtHalle Rostock) Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen für Übernachtungen von Montag, 08.04.2024 bis Dienstag, 09.04.2024 für die Teilnehmer an unserer Fachtagung vereinbart:
IntercityHotel Rostock
Motel One Rostock
Trihotel Rostock
Die Zimmer stehen als Abrufkontingente bereit, so dass Sie Ihr Zimmer selbst direkt unter Angabe des Stichwortes im Hotel buchen können.
Bitte beachten Sie, dass die Hotels unterschiedliche Buchungsfristen haben!
Nach diesen Fristen verfallen die Zimmerkontingente automatisch.
Das Stichwort für die Reservierung in allen drei Hotels lautet: „Abbruchtagung 2024“.
Bitte geben Sie dieses bei schriftlichen oder telefonischen Buchungen immer mit an.
Die Abrechnung der Zimmer erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Übersicht und Informationen zu den Hotels und Kosten
IntercityHotel Rostock
Das Hotel liegt direkt neben dem Rostocker Hauptbahnhof.
Die Entfernung zum Tagungsort beträgt ca. 600 m. Das sind 6 Min. zu Fuß
Preise
Standard Kategorie
Einzelzimmer: € 95,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 115,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Business- Kategorie
Einzelzimmer: € 105,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 125,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter dem Stichwort „Abbruchtagung 2024“ sind bis zum 09.03.2024 möglich.
Alle Preise verstehen sich inkl. Bedienungsgeld, Mehrwertsteuer und inkl. der kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Rostock.
Bei Buchung der Business-Zimmer ist das Zimmer zum ruhigen Innenhof gelegen.
Das Hotel verfügt über 50 Parkplätze (€ 1,50 /pro Stunde; € 14,00 /ab 10 Stunden bis 24 Stunden).
Kontaktdaten:
IntercityHotel Rostock
Herweghstraße 51
18055 Rostock
Tel.: 0381 49500
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: IntercityHotel Rostock
Motel One Rostock
Das Hotel liegt mitten im Stadtzentrum und ist ca. 1 km von der StadtHalle entfernt.
Den Tagungsort erreichen Sie unkompliziert in drei Minuten mit der Straßenbahn.
Die Haltestellen befinden sich unmittelbar gegenüber dem Hotel bzw. der Stadthalle.
Bei schönem Wetter können Sie die StadtHalle auch zu Fuß erreichen. Der Spaziergang dauert max. 15 Minuten.
Preise
Einzelzimmer: € 105,90 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer € 125,90 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter dem Stichwort „Abbruchtagung 2024“ sind bis zum 09.03.2024 möglich.
Bitte beachten Sie, dass im Motel One Rostock die Zimmer ausschließlich mit dem Anmeldeformular reserviert werden können und per E-Mail oder Fax an das Hotel zu senden sind. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen ⇒ Abrufformular MotelOne
Alle Preise verstehen sich der zur Zeit des Aufenthalts gültigen Mehrwertsteuer und alle anderen Servicegebühren.
Das Hotel verfügt über Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage.
Kontaktdaten:
Motel One Rostock
Schröderplatz 2
18057 Rostock
Tel.: 0381 666919-0
Fax.: 0381 666919-10
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: Motel One Rostock
Trihotel Rostock
Das Trihotel ist langjährigen Teilnehmern an unseren Fachtagung wohlbekannt und in guter Erinnerung, da wir dort bis vor vier Jahren unsere Fachtagungen durchgeführt haben und dann aus Kapazitätsgründen und des großen Interesses in die StadtHalle wechseln mussten.
Vom Trihotel bis zur StadtHalle sind es 10 Autominuten.
Mit dem Bus sind es ebenfalls ca. 10 Minuten bis zum Hauptbahnhof und dann noch 5 – 6 Minuten Fußweg zur Stadthalle.
Die Bushaltestelle liegt gegenüber dem Hotel.
Preise
Doppelzimmer zur Einzelbelegung: € 129,00 /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer zur Doppelbelegung € /pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück
Buchungen unter der Reservierungsnummer 627.477 und dem Stichwort „Abbruchtagung 2024“ sind bis zum 17.03.2024 möglich.
Alle Preise verstehen sich der zur Zeit des Aufenthalts gültigen Mehrwertsteuer und alle anderen Servicegebühren.
Das Hotel verfügt über 92 kostenpflichtige Außenparkplätze. Der Parkplatz kostet 9,00 € am Tag.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein öffentlicher Parkplatz mit einer Stellfläche für 40 Fahrzeuge. Der Parkplatz ist kostenfrei.
Kontaktdaten:
TRIHOTEL am Schweizer Wald
Tessiner Strasse 103
18055 Rostock
Tel.: +49 381 6597-0
E-Mail:
Weitere Information zum Hotel, zu Anfahrtsmöglichkeiten usw. unter: Trihotel Rostock
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V. (Veranstalter)
Stand: Okotober 2021
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für weibliche und diverse Personen, auch wenn aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur die männliche Sprachform verwendet wird.
AGB für die Teilnahme an allen kommerziellen Veranstaltungen des Verbandes für Abbruch und Entsorgung e.V.
Ergänzende AGB für Referenten
Ergänzende AGB für Aussteller